Peripartale psychische Gesundheit
Wissenschaftlichen Untersuchungen zeigen, dass etwa 20% der Mütter und 10% der Väter betroffen sind. Diese Schwierigkeiten können nicht nur Sie als Eltern betreffen, sondern auch die Entwicklung und Gesundheit Ihres Kindes beeinflussen. Deshalb ist es umso wichtiger, frühzeitige Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen.
Unsere Koordinationsstelle für „Peripartale Psychische Gesundheit“ möchte Sie deshalb in dieser besonderen Lebensphase bestmöglich unterstützen. In einer Spezialsprechstunde informieren, beraten, begeleiten und behandeln wir Sie bestmöglich.
Therapieangebot
Neben ärztlichen und psychologische Beratungsgesprächen bieten wir eine ausführliche diagnostische Abklärung, klinisch-psychologische Behandlung sowie Psychotherapie an. In einfühlsamen Gesprächen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Strategien, damit Sie diese neuen Herausforderungen gut meistern können.
Nach einer sorgfältigen Nutzen-Risikoabwägung bieten wir bei Bedarf die Einstellung auf eine geeignete und sichere Medikation (Psychopharmakotherapie) an.
Auch im Falle von sozialen oder finanziellen Schwierigkeiten stehen wir Ihnen helfend zur Seite.